NWTTV / KATTV

Tischtennis in den Kantonen AG, BL/BS, SO

Mit der Auswertung kommen wir in der Saison 2023/24 auf folgende Ligapyramide und Gruppengrössen:

  1. Liga 1 Gruppe à 8-10 Mannschaften (abhängig von Aufstiegsspielen 1. Liga -> NLC)
  2. Liga 2 Gruppen à 8 Mannschaften
  3. Liga 3 Gruppen, 2x 8 Mannschaften + 1x 9 Mannschaften
  4. Liga 3 Gruppen à 9 Mannschaften
  5. Liga 3 Gruppen, 2x 8 Mannschaften + 1x 9 Mannschaften

Diese Aufteilung entspricht nicht dem Sportreglement NWTTV, wessen sich der VS NWTTV und die TK NWTTV bewusst ist. Aufgrund der Meldungen ist kurzfristig keine andere Version möglich.

Anpassungen an der Liga-Pyramide müssen unbedingt angegangen werden. Traktandiert wird diese Thematik an der DV NWTTV im September 2023.

Liebe Sportkolleginnen und -kollegen

Hiermit lade ich Euch zur nächsten Delegiertenversammlung vom Mittwoch, 14. Juni 2023, in Staufen ein.

Die offizielle Einladung inklusive der Traktanden sind in der Beilage enthalten.

Freue mich, Euch alle in ein paar Wochen in Staufen begrüssen zu dürfen.

Sportliche Grüsse

KATTV
Franz-Beat Schwere
Präsident

Einladung DV 2023

Knaben U9 KO Tableau 2023 Knaben U11 KO Tableau 2023
Knaben_U9_Gruppe1 2023 Knaben_U9_Gruppe2 2023
Knaben_U11_Gruppe1 2023 Knaben_U11_Gruppe2 2023 Knaben_U11_Gruppe3 2023
Knaben_U13_Gruppe1 2023 Knaben_U13_Gruppe2 2023 Knaben_U13_Gruppe3 2023 Knaben U13 KO Tableau 2023
Knaben_U15_Gruppe1 2023 Knaben_U15_Gruppe2 2023 Knaben_U15_Gruppe3 2023 Knaben U15 KO Tableau 2023
Mädchen_U9 2023 Mädchen_U11 2023 Mädchen_U13_U15 2023

Pünktlich um 13:30 Uhr begrüsste Helmut in der Sporthalle Ebnet in Frick nebst den schon fast traditionell qualifizierten Mannschaften von Baden-Wettingen und Döttingen auch die beiden Fricktaler Teams aus Möhlin und Frick.

Im ersten Halbfinale standen sich Frick 1 und Döttingen 1 gegenüber. Ein klassischer Fehlstart von Frick mit 0:3 in der ersten Einzelrunde sollte sich rächen. Wie bereits im Final vor drei Jahren setzte sich Döttingen durch mit 7:3. Einziger ungeschlagener Spieler in dieser Partie war Mimmo Calabretto.

In der 2. Halbfinalpartie duellierten sich Baden-Wettingen 1 und Möhlin 1. Das bessere Ende beim ebenfalls 7:3 endenden Spiel hatten die Möhliner auf ihrer Seite. Ungeschlagen hier: Peter Salnicky.

Im kleinen Final setzte sich Wettingen gegen Frick mit 6:4 durch und gewann somit die Bronzemedaille. Auch hier gab es einen ungeschlagenen Spieler, Christoph Zehnder.

Im Finalspiel war somit die grosse Frage, ob sich das positiv überraschende Team von Möhlin auch gegen das starke Döttingen durchsetzen könnte. Bereits in der ersten Einzelrunde zeigten sie ihre Ambitionen und konnten 2:1 vorlegen. Dies sollte gleich auch den Trend vorgeben. Trotz Sieg im Doppel konnte Döttingen das Spiel nicht mehr drehen. Möhlin setzte sich in einer umkämpften Partie 6:4 durch und wurde erstmals und verdient AG-Cup Sieger! Gleich zwei Möhliner (erneut Peter Salnicky und der ebenfalls starke Marcel Trieu) waren unbarmherzig und in diesem Spiel ohne Niederlage. Peter blieb damit als einziger an der gesamten Finalrunde ohne Niederlage.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und hoffentlich bis nächste Saison!

AG-Cup Saison 2022/23

1. Rang: Möhlin 1
2. Rang: Döttingen 1
3. Rang: Baden-Wettingen 1
4. Rang: Frick 1

AG-Cup Sieger 22/23: Möhlin 1

Liebe Clubverantwortliche

Bitte vergesst nicht die erste Frist im Zuge der Saisonvorbereitung 2023/24: Bis diesen Sonntag, 30. April müssen allfällige Mannschaftsrückzüge, freiwillige Abstiege und Aufstiegsverzichte angemeldet werden.

Aufgrund der Tatsache, dass der Sollbestand von 32 Mannschaften in der 3. Liga in der abgelaufenen Saison nicht erfüllt werden konnte, und der zahlreichen Abstiege aus der NLC, wird die TK mit dem Vorstand NWTTV am 2. Mai 2023 entscheiden, wie der weitere Verlauf in den entsprechenden Ligen sein wird.

Es kann sein, dass die Vereine um rasche Antworten gebeten werden.

 

Wir bedanken uns schon im Voraus für die Zusammenarbeit

Das Halbfinale / Finale findet statt am Samstag, 6. Mai 2023 in der Sporthalle Ebnet, Schulstrasse, 5070 Frick.

Die Halbfinalpaarungen sind gemäss KO-Modus bereits ausgelost. Folgende Paarungen bestreiten die Halbfinals:

Baden-Wettingen 1 – Möhlin 1
Frick 1 – Döttingen 1

Wir starten mit den Spielen um 13.30 Uhr.

Der Zeitplan für die Saisonplanung 2023/2024 sieht wie folgt aus:

bis 30. April 2023 – Rückzüge, freiwillige Abstiege und Aufstiegsverzichte
bis 31. Mai 2023 – Neumeldungen 6. Liga Herren, 1. Liga Damen, Altersserien (O40 und O50) und Cup (STT und AG)
10. – 30. Juni 2023 – Anmeldungen Ranglistenturnier Aktive und „PunkteTrophy“
bis 30. Juni 2023: Clubwechselanträge mit dreitägiger Wartefrist. Danach beträgt die Frist drei Monate, sofern der Spieler in der Vorsaison spielberechtigt war.
7. – 16. Juli 2023 – Stammspielermeldungen und Sperrdaten/Terminwünsche
24. – 31. Juli 2023 – Bereinigung der Spielpläne durch die TK
7. August 2023 – Veröffentlichung der Spielpläne durch die TK
14. – 18. August 2023 – 1. Runde Ranglistenturnier.
21. August 2023 – Saisonstart Mannschaftsmeisterschaft
27. August 2023 – Neumeldungen Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaft

 

1302-Lizenzierung durch Verein

Altersklassen 23-24

Anmeldung RLT NWTTV 2023-24

Gesuch Damenclub 23-24

Mannschaftsmeldungen 23-24

Punktetrophyanmeldung U13,U15,U17,U19 23-24

Wichtige Infos

Neue Zentralregistratur:
Click-TT