Im Viertelfinal kam es zu folgenden Resultaten:
Döttingen 1 – Aarau 2 6:1
Olten 2 – Lenzburg 1 6:4
Olten 4 – Oberrohrdorf 1 10:0
Olten 3 – Brugg 1 5:5 (17:18)
Die Halbfinal- und Finalspiele finden dieses Jahr statt am Samstag, 29. März 2025 in der Stadthalle Olten (am Vortag der AG Meisterschaften).
Die Halbfinalpaarungen sind gemäss KO-Modus bereits ausgelost. Folgende Paarungen bestreiten die Halbfinals:
Döttingen 1 – Olten 2
Olten 4 – Brugg 1
Wir starten mit den Spielen um 13:45 Uhr. Es gibt keinen fixen Zeitplan, es gibt einfach zwei Runden (Halbfinal und dann Final, parallel dazu wird auch der kleine Final ausgespielt). Da die Nichtlizenzierten-Schülermeisterschaften schon am Morgen stattfinden, ist die Halle schon am Morgen geöffnet.
Die wichtigsten Regeln (max 30 Klassierungspunkte pro Team, Handikap, …) findet ihr im AG-Cup-Reglement.
In der ersten Runde kam es zu folgenden Resultaten:
Döttingen 1 – Frick 1 7:3
Baden-Wettingen 1 – Aarau 2 5:5 (17:21)
Olten 2 – BW Rupperswil 5:5 (20:19)
Bremgarten 2 – Lenzburg 1 3:7
Aarau 1 – Olten 4 4:6
BW Rupperswil 2 – Oberrohrdorf 1 1:9
Olten 3 – Bremgarten 1 5:5 (19:19, +4)
Brugg 1 – Lenzburg 2 6:4
Wir spielen in den nächsten Wochen die 2. Runde (Achtelfinale). Es kommt zu folgenden Partien:
Döttingen 1 – Aarau 2
Olten 2 – Lenzburg 1
Olten 4 – Oberrohrdorf 1
Olten 3 – Brugg 1
Die Captains der Heimmannschaften sind gebeten, möglichst bald mit dem Captain der Gastmannschaft Kontakt aufzunehmen und ein Spieldatum zu fixieren.
Das Heimteam ist wie üblich verantwortlich für die umgehende Meldung der Resultate.
Die 3. Runde muss bis spätestens Freitag, 14. März 2025 gespielt sein.
Die Ausschreibung für die 3. Runde ist Online:
In der ersten Runde kam es zu folgenden Resultaten:
Mellingen 1 – Döttingen 1 1:9
Baden–Wettingen 1 – Oberrohrdorf 2 10:0
Möhlin 1 – Aarau 2 3:7
Olten 2 – Wohlen 1 7:3
BW Rupperswil 1 – Olten 1 7:3
Bremgarten 2 – Aarau 3 7:3
Aarau 1 – Baden–Wettingen 2 5:5 (20:19)
Olten 4 – Mellingen 2 6:4
Oberrohrdorf 1 – Frick 2 7:3
Zofingen 1 – Olten 3 2:8
Sisseln 1 – Brugg 1 4:6
Aarau 4 – Lenzburg 2 4:6
Wir spielen in den nächsten Wochen die 2. Runde (Achtelfinale). Es kommt zu folgenden Partien (Tableau im Anhang):
Aarau 1 – Olten 4
BW Rupperswil 2 – Oberrohrdorf 1
Baden-Wettingen 1 – Aarau 2
Bremgarten 2 – Lenzburg 1
Brugg 1 – Lenzburg 2
Döttingen 1 – Frick 1
Olten 2 – BW Rupperswil 1
Olten 3 – Bremgarten 1
Die Captains der Heimmannschaften sind gebeten, möglichst bald mit dem Captain der Gastmannschaft Kontakt aufzunehmen und ein Spieldatum zu fixieren.
Das Heimteam ist wie üblich verantwortlich für die umgehende Meldung der Resultate.
Die 2. Runde muss bis spätestens Freitag, 10. Januar 2025 gespielt sein.
Die Ausschreibung für die 2. Runde ist Online:
Die Ausschreibung für die NWTTV-Meisterschaften 2024 ist Online:
Der Nordwestschweizerische Tischtennisverband (NWTTV) sucht ab sofort eine/n Präsidentin/en.
Weitere Details findet Ihr in der Ausschreibung:
Die Auslosung im AG-Cup ist erfolgt.
Zur Erinnerung: Bei der Auslosung prüfen wir pro Club:
– dass die Freilose nicht zu ungleich verteilt sind
– dass nicht zu viele Mannschaften in der oberen bzw. unteren Tableau-Hälfte konzentriert sind
– Heim- / Auswärtsspiele nicht zu einseitig sind (allerdings hier nur die 1. Runde)
– dass kein clubinternes Duell angesetzt ist (auch hier nur 1. Runde)
Folgende Teams haben in der ersten Runde ein Freilos: BW Rupperswil 2, Bremgarten 1, Frick 1, Lenzburg 1
In der ersten Runde (16. Finale) kommt es zu folgenden Partien:
Aarau 1 – Baden-Wettingen 2
Aarau 4 – Lenzburg 2
BW Rupperswil 1 – Olten 1
Baden-Wettingen 1 – Oberrohrdorf 2
Bremgarten 2 – Aarau 3
Mellingen 1 – Döttingen 1
Möhlin 1 – Aarau 2
Oberrohrdorf 1 – Frick 2
Olten 2 – Wohlen 1
Olten 4 – Mellingen 2
Sisseln 1 – Brugg 1
Zofingen 1 – Olten 3
Die 1. Runde muss bis spätestens Freitag, 1. November gespielt sein. Die Captains der Heimmanschaften sind gebeten, möglichst bald mit dem Captain der Gastmannschaft Kontakt aufzunehmen und ein Spieldatum zu fixieren. Das Heimteam ist wie üblich verantwortlich für die umgehende Meldung der Resultate.
Die speziell im AG-Cup zu beachtenden Regeln (max 30 Klassierungspunkte pro Team, Handicap, man kann nur in einer Mannschaft Spieler sein, …) findet ihr im AG-Cup-Reglement.
Hallo zusammen
Die Einladung zur kommenden DV am 3.09.2024 inkl. Unterlagen findet ihr in folgendem Dokument