Tischtennis in den Kantonen AG, BL/BS, SO

NWTTV

An der ausserordentlichen ZV-Sitzung von heute Mittag wurde einstimmig beschlossen, dass der gesamte Spielbetrieb (Meisterschaft, Cup, Turniere) ab Freitag, 30. Oktober 2020 bis auf Weiteres unterbrochen wird. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Spielbetrieb der NLA Herren und NLA Damen.

Die RV-Präsidenten waren sich ihrer Verantwortung bewusst, dass in der jetzigen Situation ein Meisterschaftsbetrieb nicht sinnvoll ist und die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler an erster Stelle stehen muss.

Wir vom NWTTV Vorstand stehen voll und ganz hinter dieser Entscheidung. Wir möchten weiter darauf hinweisen, dass die Spiele vom Donnerstag, 29. Oktober 2020 ebenfalls abgesagt werden, da wir nun keine Zeit mehr verlieren möchten. Die Captains der Mannschaften, die heute Abend ein Spiel terminiert haben, werden vom Vorstand telefonisch über die Neuerungen informiert.
Über den weiteren Ablauf der Meisterschaft NWTTV werden wir in den nächsten Tagen informieren.

Der Trainingsbetrieb ist bis auf Weiteres unter den gegebenen Massnahmen erlaubt, solange die Kantone und Kommunen keine weiteren Einschränkungen bekanntgeben. STT wird morgen Freitag über die neuen zusätzlichen Massnahmen (Maskenpflicht) informieren.

Vielen Dank für Euer Verständnis und die Umsetzung der neuen Massnahmen
Weiterhin alles Gute
NWTTV-Vorstand

Am 17. Oktober fand in Spreitenbach die Finalrunde des letztjährigen Wettbewerbes statt. Trotz Corona, alles gut abgelaufen und der TTC Döttingen konnte sich seit sehr langer Zeit wieder einmal als Sieger ausrufen lassen. In einem spannenden Finale setzen sich die Döttinger gegen Frick durch, TTC Aarau 3 wurde Dritter und als Vierter konnte sich TTC Spreitenbach feiern.

             

Liebe Tischtennis-Freunde

Am 1. September 2020 hat der VS NWTTV das letzte Covid-19 Update publiziert. Eine Anpassung des Konzepts ist aus Sicht des VS NWTTV zur Zeit nicht notwendig.

Sportliche Grüsse

Didi Bürge

Präsident NWTTV

Anhang

Liebe Tischtennis-Freunde

Am 2. August 2020 hat der VS NWTTV sein Covid-19 Schutz- und Handlungskonzept für den Wettkampfbetrieb der Saison 2020/2021 auf der Homepage NWTTV publiziert und gleichzeitig allen Spielleitern der Vereine per E-Mail verschickt.

In diesem Konzept haben wir eindeutig darauf aufmerksam gemacht, dass jeder organisierende Verein für die Registration und Information aller anwesenden Personen der Veranstaltung verantwortlich ist. Dies bedeutet, dass einerseits zur Kontaktnachverfolgung, im Falle einer später festgestellten Infektion, die Namen aller anwesenden Personen zwingend geeignet dokumentiert werden müssen. Andererseits verlangen wir von jedem organisierenden Verein, dass ein entsprechendes Schutzkonzept vorhanden ist.

Der Start in die neue Saison hat nun aber leider gezeigt, dass die genannten Massnahmen noch nicht von allen Vereinen entsprechend umgesetzt worden sind. Deshalb ist es mir und auch dem ganzen VS NWTTV ein sehr grosses Anliegen, dass diese Massnahmen von ALLEN Vereinen so bald wie nur möglich umgesetzt werden. Andernfalls behält sich der VS NWTTV das Recht vor, entsprechende Sanktionen zu ergreifen.

Es muss nun also im Sinne aller sein, dass wir weiterhin den Spielbetrieb aufrechterhalten können und unsere grosse, gemeinsame Leidenschaft, das Tischtennis, weiterhin ausüben können.

Sportliche Grüsse

Didi Bürge

Präsident NWTTV

Liebe Tischtennis-Freunde

An der diesjährigen DV NWTTV am 10. September 2020 in Niedergösgen haben die Delegierten eindeutig entschieden, dass die NWTTV-Meisterschaft vom 29. November 2020 in Zofingen aufgrund der Situation rund um das Covid-19 nicht stattfinden soll.

Der VS NWTTV unterstützt diesen Entscheid in allen Belangen, da die Gesundheit aller Beteiligten absoluten Vorrang hat.

Sportliche Grüsse

Didi Bürge

Präsident NWTTV

In Zusammenarbeit mit dem TTC Basel und den Behörden haben wir ein Schutzkonzept erstellt, das die Durchführung aktuell zulässt.
Ich bitte Euch dieses Dokument Euren Spielerinnen und Spielern vorgängig zuzustellen, damit auch sie wissen wie das Turnier ablaufen wird.
Von Euch hätte ich gerne, wie im Dokument auch geschrieben, eine Auflistung Eurer Spieler, inklusive der gewünschten Kontaktdaten. Hier kamen nun noch weitere Daten hinzu, verglichen zu letzter Woche in Muttenz.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Euch gerne zur Verfügung
Adrian Rickenbacher
Wichtige Infos

Zentralregistratur:
Click-TT