Tischtennis in den Kantonen AG, BL/BS, SO

NWTTV

Definitive Spielpläne:

Die Spielpläne der Mannschaftsmeisterschaft wurden anhand der Vereinsrückmeldungen angepasst und sind nun auf click-tt einsehbar. Fortan können Verschiebungen noch gem. SpR NWTTV 33.18 vorgenommen werden.

Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft:

Das Meldeformular für die Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft wurde an die Vereins- und Nachwuchsverantwortlichen verschickt. Nach dem Einsenden der ausgefüllten Formulare bis zum 27. August werden baldmöglichst die Gruppeneinteilungen für die Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft publiziert.

Auf- und Abstieg Saison 2023/24:

Die Promotionen und Relegationen ergeben sich wie folgt:

  • Von der 3. in die 2. Liga bzw. von der 2. in die 3. Liga: Alle Gruppenersten und der beste Gruppenzweite  (gem. SpR NWTTV 33.75) der 3. Liga steigen auf, alle Gruppensiebten und -achten der 2. Liga steigen ab.
  • Von der 4. in die 3. Liga bzw. von der 3. in die 4. Liga: Alle Gruppenersten und -zweiten der 4. Liga steigen auf, die Gruppenachten und -neunten der 1. und 2. Gruppe 3. Liga und der Gruppensiebte und -achte der 3. Gruppe 3. Liga steigen ab.
  • Von der 5. in die 4. Liga bzw. von der 4. in die 5. Liga: Alle Gruppenersten und -zweiten der 5. Liga steigen auf, die Gruppensechsten und -siebten der 4. Liga steigen ab.
  • Von der 6. in die 5. Liga bzw. von der 5. in die 6. Liga: Alle Gruppenersten und -zweiten sowie die zwei besten Gruppendritten  (gem. SpR NWTTV 33.75) der 6. Liga steigen auf, die Gruppensechsten und -siebten der 1. und 4. Gruppe und die Gruppensiebten und -achten der 2. und 3. Gruppe der 4. Liga steigen ab.

Nachwuchs-Mannschaftsmeldungen 23-24

Geschätzte Vereinspräsidenten

Geschätzte Ehrenmitglieder

 

Der Vorstand NWTTV lädt Euch herzlich zur 68. Delegiertenversammlung des NWTTV ein. Die Einladung, inkl. Traktanden, befindet sich im Anhang.

Datum          Dienstag, 5. September 2023, 20:00 Uhr

Ort               Restaurant Linde, Rennweg 2, 5603 Staufen

Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Vereine, die der Versammlung fernbleiben werden gemäss Finanzreglement NWTTV Art. 3.5 gebüsst.

Abmeldung ist Ehrensache und ist schriftlich an Dieter Bürge und/oder Adrian Rickenbacher zu senden.

 

Die detaillierten Unterlagen werden in der Kalenderwoche 33 versendet.

 

Wir wünschen weiterhin einen schönen Sommer

Vorstand NWTTV

 

Einladung_DV_NWTTV_2023

Mit der Auswertung kommen wir in der Saison 2023/24 auf folgende Ligapyramide und Gruppengrössen:

  1. Liga 1 Gruppe à 8-10 Mannschaften (abhängig von Aufstiegsspielen 1. Liga -> NLC)
  2. Liga 2 Gruppen à 8 Mannschaften
  3. Liga 3 Gruppen, 2x 8 Mannschaften + 1x 9 Mannschaften
  4. Liga 3 Gruppen à 9 Mannschaften
  5. Liga 3 Gruppen, 2x 8 Mannschaften + 1x 9 Mannschaften

Diese Aufteilung entspricht nicht dem Sportreglement NWTTV, wessen sich der VS NWTTV und die TK NWTTV bewusst ist. Aufgrund der Meldungen ist kurzfristig keine andere Version möglich.

Anpassungen an der Liga-Pyramide müssen unbedingt angegangen werden. Traktandiert wird diese Thematik an der DV NWTTV im September 2023.

Liebe Clubverantwortliche

Bitte vergesst nicht die erste Frist im Zuge der Saisonvorbereitung 2023/24: Bis diesen Sonntag, 30. April müssen allfällige Mannschaftsrückzüge, freiwillige Abstiege und Aufstiegsverzichte angemeldet werden.

Aufgrund der Tatsache, dass der Sollbestand von 32 Mannschaften in der 3. Liga in der abgelaufenen Saison nicht erfüllt werden konnte, und der zahlreichen Abstiege aus der NLC, wird die TK mit dem Vorstand NWTTV am 2. Mai 2023 entscheiden, wie der weitere Verlauf in den entsprechenden Ligen sein wird.

Es kann sein, dass die Vereine um rasche Antworten gebeten werden.

 

Wir bedanken uns schon im Voraus für die Zusammenarbeit

Wichtige Infos

Zentralregistratur:
Click-TT