

Liebe Tischtennisfreunde
Der Vorstand des NWTTV lädt sehr herzlich zur Teilnahme an den diesjährigen Verbandsmeisterschaften ein. Traditionell finden diese wieder in Zofingen statt.
Anmeldung: Ausschliesslich online auf https://tt-turnier.ch/nwttv/ bis spätestens Donnerstag, 25.11.2021, 24:00 Uhr.
Der Vorstand NWTTV freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.
Liebe Tischtennisfreunde
Der Vorstand NWTTV hat das Covid-19 Wettkampfkonzept NWTTV für die bevorstehende Saison 2021/2022 angepasst.
Wie in der letzten Saison wird der Vorstand NWTTV laufend, in der Regel immer am Monatsanfang, über die aktuelle Situation im Bereich Covid-19 informieren.
Nun wünschen wir euch allen einen guten und erfolgreichen Start in die neue Saison.
Sportliche Grüsse
Didi Bürge
Präsident NWTTV
NWTTV Wettkampf Covid Schutzkonzept Saison 2021_2022
Liebe Tischtennisfreunde
Mit sehr grosser Freude unterbreite ich euch hiermit die Unterlagen für die diesjährige DV NWTTV, die am 9. September 2021 erneut in der MZH Niedergösgen stattfinden wird.
Es würde mich freuen, wenn möglichst viele Vereine an der DV teilnehmen würden.
Nun wünsche ich euch allen bis dahin eine schöne Zeit.
Sportliche Grüsse
Didi Bürge
Präsident NWTTV
Liebe Tischtennisfreunde
Nach coronabedingter Verschiebung, Neuansetzung, erneuter Verschiebung und einigem hin und her, kam in den letzten Wochen einiges an Licht ins Dunkel. Es freut mich, dass ich Euch nun folgendes mitteilen kann: Die Aargauer Meisterschaft 19/20, die ursprünglich im April 2020 geplant war, findet nun diesen Herbst als Aargauer Meisterschaft 19/20/21 in Olten statt. Am Sonntag 26.09. gibt es somit in der Oltner Stadthalle nach längerer Zeit ein hoffentlich grosses Wiedersehen der Aargauer Tischtennisfamilie. Bitte teilt dieses Datum euren Vereinsmitgliedern schon mal mit, damit sie sich diesen Tag freihalten können. Die Ausschreibung wird in den nächsten Tagen verschickt, sobald die letzten Details geklärt sind und die Anmeldeseite aufgeschaltet ist.
Im Frühling 2022 wird dann der TTC Brugg die AG Meisterschaft 2022 durchführen. Nach längerer Durststrecke findet das coolste Turnier des Jahres nächste Saison somit gleich zweimal statt! 🙂
Am Vortag, also Samstag 25.09.21 findet ebenfalls in der Stadthalle Olten eine Punktetrophy U13/U15/U18 statt. Dieses Datum könnt Ihr für eure Nachwuchsspieler gerne auch schon mal vormerken.
Wie die genauen Bedingungen und Anforderungen bezüglich Corona Ende September genau aussehen werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch niemand abschätzen. Deshalb wird das Schutzkonzept auch erst auf der Anmeldeseite veröffentlicht, sobald die Bedingungen klar sind. Dafür bitte ich Euch schon jetzt um Verständnis.
Danke fürs Weiterleiten dieses Mails an eure Vereinsmitglieder und bis bald!
Sportliche Grüsse
Dominik Zeltner
TTC Olten
Die Auslosung für die 1. Runde ist Online.
Auslosung 1. Runde RLT NWTTV 2021-22
1. Runde (23. – 27.8.) | 2. Runde (4. – 10.11.) | 3. Runde (2. – 8.12.) | 4. Runde (via Doodle) | |
Kategorie IV (D1 – D3) | 44 Teilnehmende | 24 Teilnehmende | 12 Teilnehmende | 6 Teilnehmende |
Kategorie III (D4 – C6) | 23 Teilnehmende | 12 Teilnehmende | 6 Teilnehmende | |
Kategorie II (C7 – C9) | 6 Teilnehmende | |||
Kategorie I (C10 – A20) | (7*) 5 Teilnehmende | 5 Teilnehmende |
* die beiden Bestklassierten (Ronny Abt B15 und Belul Spahiu B14, beide Lenzburg) sind direkt für die 2. Runde (= Final) gesetzt
Liebe Sportkolleginnen und -kollegen
Hiermit lade ich Euch zur nächsten Delegiertenversammlung vom Montag, 30. August 2021, in Wildegg ein.
Die offizielle Einladung inklusive der Traktanden sind in der Beilage enthalten.
Freue mich, Euch alle in ein paar Wochen in Wildegg begrüssen zu dürfen.
Sportliche Grüsse
KATTV
Franz-Beat Schwere
Präsident
Unterlagen: Jahresberichte und GV-Protokolle
Der KATTV sucht dringend einen Nachfolger AG-Cup für Willi Häusler.
Interessierte bitte bei KATTV-Präsident Franz-Beat Schwere melden
Geschätzte Tischtennis-Freunde
Der Bundesrat hat an der Pressekonferenz vom 14. April 2021 kommuniziert, dass es ab dem 19. April 2021 zu weiteren Lockerungen kommen wird. Eine dieser Lockerungen betrifft den Breitensport. Ab dem 19. April 2021 darf der Trainingsbetrieb in den Hallen mit einer maximalen Anzahl von 15 Personen wieder aufgenommen werden. Dabei ist aber zu beachten, dass das Trainingsschutzkonzept von STT als Grundlage dient und von den Vereinen noch weiter ergänzt werden darf. Neben den Aktivitäten im Amateurbereich sind unter gewissen Voraussetzungen auch wieder Wettkämpfe im Leistungssport möglich. Hierzu gilt als Grundlage das Covid-19 Schutzkonzept Wettkämpfe Leistungssport von STT.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme
Der NWTTV Vorstand wünscht allen Spielerinnen und Spielern weiterhin gute Gesundheit und nun vor allem viel Spass im Trainingsbetrieb.
Liebe Tischtennis-Freunde
Am 1. September 2020 hat der VS NWTTV das letzte Covid-19 Update publiziert. Eine Anpassung des Konzepts ist aus Sicht des VS NWTTV zur Zeit nicht notwendig.
Sportliche Grüsse
Didi Bürge
Präsident NWTTV
Auch im Jahr 2021 findet wieder ein Schiedsrichterkurs statt.
Details und Infos zur Anmeldung findet ihr im Angehängten PDF Dokument: