Tischtennis in den Kantonen AG, BL/BS, SO
Avatar-Foto

Daniel

Liebe Tischtennis-Freunde

Hier kommt die Online-Umfrage zur ausserordentlichen Delegiertenversammlung STT vom 2. Juli 2022 via Videokonferenz.

Die Dokumente befinden sich wiederum auf der STT-Homepage. Die Umfrage ist offen bis am Mittwoch, 29. Juni 2022 23:59 Uhr.

Link zur Umfrage:

https://cutt.ly/oJzNovi

Es geht dabei um folgende Traktanden:

2. Genehmigung des Protokolls der letzten DV STT vom 5. März 2022 in Crissier (kann aus Sicht des VS-NWTTV genehmigt werden)
3. Genehmigung der Statuten

Sportliche Grüsse

Didi Bürge
Präsident NWTTV

Liebe Tischtennis-Freunde

Der VS-NWTTV möchte euch darüber informieren, dass die diesjährige DV NWTTV höchstwahrscheinlich am 7. September 2022 um 20:00 Uhr im Restaurant zur Linde in Staufen stattfinden wird. Falls es aufgrund der Corona-Situation kurzfristig zu Änderungen kommen sollte und die DV NWTTV an einem anderen Ort bzw. in einer anderen Form stattfinden wird, würde euch der VS-NWTTV darüber informieren.

In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen schönen Sommer und vor allem bleibt gesund.

Sportliche Grüsse

Dieter Bürge

Präsident NWTTV

Knaben U9Knaben_U9
Knaben U11 Gruppe 1Knaben_U11_Gruppe 1
Knaben U11 Gruppe 2Knaben_U11_Gruppe 2
Knaben U11 Gruppe 3Knaben_U11_Gruppe 3
Knaben U11 KO TableauKnaben U11 KO Tableau 2022
Knaben U13 Gruppe 1Knaben_U13_Gruppe 1
Knaben U13 Gruppe 2Knaben_U13_Gruppe 2
Knaben U13 Gruppe 3Knaben_U13_Gruppe 3
Knaben U13 Gruppe 4Knaben_U13_Gruppe 4
Knaben U13 KO TableauKnaben U13 KO Tableau 2022
Knaben U15 Gruppe 1Knaben_U15_Gruppe 1
Knaben U15 Gruppe 2Knaben_U15_Gruppe 2
Knaben U15 Gruppe 3Knaben_U15_Gruppe 3
Knaben U15 KO TableauKnaben U15 KO Tableau 2022
Mädchen U9 U11 GruppeMädchen_U9_U11_Gruppe
Mädchen U13Mädchen_U13
Mädchen U15Mädchen U15

Hallo zusammen

Am 26. Januar 2022 hat der VS NWTTV über den Restart der Mannschaftsmeisterschaft informiert.

Dabei wurde für die Beendigung aller anstehenden Spiele eine Frist bis zum 8. April 2022 bestimmt. Da es scheinbar für viele Vereine Probleme gibt, diese Frist einzuhalten, habe ich mit unserem Sachbearbeiter, Peter Wahlen, Kontakt aufgenommen.

Nach Rücksprache mit Peter Wahlen ist eine Verlängerung der Frist bis spätestens am 23. April 2022 möglich. Bis zu diesem Datum müssen alle Partien zwingend gespielt werden.

Besten Dank für eure Kenntnisnahme.

Sportliche Grüsse
Didi Bürge

Präsident NWTTV

Geschätzte Tischtennis-Freunde

Nachdem der Vorstand NWTTV heute bekanntgegeben hat, dass die Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022 bis zum 24. Januar 2022 vorübergehend unterbrochen wird, sind wir von einigen von euch mit der Frage konfrontiert worden, ob dieser temporäre Unterbruch auch für Veranstaltungen im Nachwuchsbereich gilt.

An dieser Stelle möchten wir euch darüber informieren, dass auch im Nachwuchsbereich bis zum 24. Januar 2022 vorübergehend keine Veranstaltungen stattfinden werden.

Besten Dank für die Kenntnisnahme.

Sportliche Grüsse
Vorstand NWTTV

Geschätzte Tischtennis-Freunde

Hiermit informieren wir euch über den akutellen Stand bezüglich der Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022. Wie ihr wisst, hat der Bundesrat an der Pressekonferenz vom 17. Dezember 2021 kommuniziert, dass ab dem 20. Dezember 2021 die Massnahmen nochmals weiter verschärft werden (Gültigkeit bis zum 24. Januar 2022):

Dabei wurde entschieden, dass bei kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Innenräumen muss der Zugang ab 16 Jahren auf Personen, geimpft oder genesen (2G) sind, beschränkt werden (zu den zertifikatspflichtigen Personen gehören auch jene, die eine Gruppe anleiten). Zudem müssen die Räumlichkeiten über eine wirksame Lüftung verfügen. Die 2G-Regel hat für das Tischtennis die Konsequenz, dass die Maskenpflicht nicht nur im Gebäude gilt, sondern auch beim Spielen am Tisch.

Bei Aktivitäten, bei denen keine Maske getragen werden kann, muss der Zugang ab 16 Jahren auf Personen, die sowohl über ein Impf- oder Genesungszertifikat als auch über ein Zertifikat für ein negatives Testresultat verfügen, beschränkt werden (2G+). Eine Befreiung der Zertifikatspflicht gilt nur für diejenigen, deren Impfung oder Genesung nicht länger als 4 Monate zurückliegt. Die 2G+-Regel hat für das Tischtennis die Konsequenz, dass die Maskenpflicht am Tisch wegfällt, im Gebäude aber weiterhin eine Maske getragen werden muss.

In den vergangen Tagen hat der Vorstand NWTTV alle Antworten auf die Umfrage vom 16. Dezember 2021 erhalten und anschliessend ausgewertet. Die verschiedenen Antworten haben eindeutig aufgezeigt, wie konfus und verzwickt sich die Situation aktuell präsentiert.

Aus diesem Grund hat der Vorstand NWTTV entschieden, die Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022 vorübergehend bis zum 24. Januar 2022 zu unterbrechen. Gleichzeitig gilt es zu erwähnen, dass momentan auch Abklärungen mit STT und unserem Sachbearbeiter, Peter Wahlen, laufen.

Vielen Dank für die Kenntnisnahme.

Der Vorstand NWTTV wünscht allen weiterhin viel Gesundheit

Die Auslosung für den AG Cup 2021/22 ist Online

AG_Cup_Auslosung_2021

Folgende Teams haben in der ersten Runde ein Freilos:
Aarau 3, Bremgarten 1, Brugg 2, Döttingen 1, Mellingen 2, Möhlin 1, Niedergösgen 1, Olten 1, Olten 2

In der ersten Runde (16. Finale) kommt es zu folgenden Partien:
Aarau 2 – Mellingen 1
Bremgarten 2 – Frick 1
Brugg 1 – Zofingen 1
Döttingen 2 – Baden-Wettingen 1
Oberrohrdorf 1 – Winznau 1
Sisseln 1 – Olten 3
Wohlen 1 – Aarau 1

Die 1. Runde muss bis spätestens Freitag, 3. Dezember gespielt sein.

Die Captains der Heimmanschaften sind gebeten, möglichst bald mit dem Captain der Gastmannschaft Kontakt aufzunehmen und ein Spieldatum zu fixieren. Das Heimteam ist wie üblich verantwortlich für die umgehende Meldung der Resultate.

Wichtige Infos

Zentralregistratur:
Click-TT