Die Auslosung im AG-Cup ist erfolgt.
Zur Erinnerung: Bei der Auslosung prüfen wir pro Club:
– dass die Freilose nicht zu ungleich verteilt sind
– dass nicht zu viele Mannschaften in der oberen bzw. unteren Tableau-Hälfte konzentriert sind
– Heim- / Auswärtsspiele nicht zu einseitig sind (allerdings hier nur die 1. Runde)
– dass kein clubinternes Duell angesetzt ist (auch hier nur 1. Runde)
Folgende Teams haben in der ersten Runde ein Freilos: Bremgarten 2, Lenzburg 2
In der ersten Runde (16. Finale) kommt es zu folgenden Partien:
Aarau 3 – Frick 2
Aarau 4 – Sisseln 1
BW Rupperswil 1 – Aarau 1
Baden-Wettingen 2 – Schöftland 1
Bremgarten 1 – Möhlin 1
Frick 1 – Liebrüti 1
Lenzburg 1 – Döttingen 1
Mellingen 2 – Baden-Wettingen 1
Oberrohrdorf 1 – Olten 2
Olten 1 – Mellingen 1
Olten 3 – Birrfeld 1
Olten 4 – Aarau 2
Wohlen 1 – Olten 5
Zofingen 1 – Brugg 1
Die 1. Runde muss bis spätestens Freitag, 24. Oktober gespielt sein. Die Captains der Heimmanschaften sind gebeten, möglichst bald mit dem Captain der Gastmannschaft (ebenfalls im Anhang) Kontakt aufzunehmen und ein Spieldatum zu fixieren.
Die speziell im AG-Cup zu beachtenden Regeln (max 30 Klassierungspunkte pro Team, Handicap, man kann nur in einer Mannschaft Spieler sein, …) findet ihr im AG-Cup-Reglement.
Im Speziellen weisen wir darauf hin, dass Schöftland 1 in der gemeldeten Form NICHT spielberechtigt ist, da es die maximalen 30 Klassierungspunkte überschreitet. Da Schöftland kein zweites Team gemeldet hat, haben wir darauf verzichtet, eine Anpassung zu fordern (diese wäre nur relevant bei mehreren Mannschaften pro Club). Es bleibt natürlich, dass ALLE Teams (so natürlich auch Schöftland 1) in allen Spielen die 30 Klassierungspunkte-Regel einhalten müssen.
Das Heimteam ist wie üblich verantwortlich für die umgehende Meldung der Resultate. Dieses Jahr versuchen wir erstmals, den AG-Cup auch in click-tt abzubilden. Nebst der wie bisherigen Meldung (siehe oben) trägt das Heimteam deshalb zusätzlich das Resultat bitte auch ein in click-tt. Ihr findet die auszufüllenden Formulare unter RV-Cups, NWTTV Cup 2025/26, AG-Cup. An der DV des KATTV im 2026 werden wir euer Feedback einholen, ob die zusätzliche Transparenz den zusätzlichen Aufwand wert ist.
Schreibe einen Kommentar